Ein Pärchen auf dem Dach eines Hauses. Sie träumen von einer gemeinsamen Zukunft mit Haus und Kindern. Doch bald bricht ein Bürgerkrieg aus, Bomben und Raketen gehören zum Alltag. Was unvorstellbar war, wird zur Notwendigkeit: das Heimatland verlassen, um in Freiheit leben zu können. Autor Bashar Al Murabea musste selbst aus Syrien fliehen und hat am Schauspiel Duisburg eine neue Theaterheimat gefunden.
„Die Brutalität des syrischen Bürgerkriegs, die Gewalt konkurrierender Schlepper und das Mittelmeer als Verheißung und Todesfalle – all dies wird in dem Stück deutlich. Aber es zeigt mehr. Es spricht darüber hinaus von Liebe und Todesangst, von Misstrauen und Hoffnung, von Verrat und Solidarität.“ WAZ
Bühne: Karolina Wyderka | Kostüme: Janin Lang
Musik: Der Postmann und der Mann ohne Hund
Es spielen: Bashar Al Murabea, Loredana Linglauf
Entstanden im Rahmen des RuhrBühnen-Projektes „Zehn X Freiheit“
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW