Drei „weiße, männliche Theatermacher“ wollen für die Akzente ein kleines „Wunder“ erschaffen: eine Neubarbeitung der „Proletenpassion“ von 1976. Um auch alles „richtig“ zu machen, werden als Performer:innen und Textproduzent:innen „armutsbetroffene Menschen“ gesucht. Diese sollen auf der Bühne als Expert:innen „authentisch“ von ihren Erfahrungen erzählen und „einfach sich selbst spielen“! Aber bitte immer schön wütend! Zunehmend sehen sich die Darsteller:innen mit den Ansprüchen, Zuschreibungen und Empfindlichkeiten der Kulturschaffenden konfrontiert, bis ihnen der Kragen platzt, sie den Aufstand proben und einfach selbst die Regie übernehmen. Mit der Umverteilung der Rollen wird alles in Frage gestellt: Warum heimsen sich die Kulturschaffenden die ganzen Fördermittel ein? Ist die „kleine Theaterbühne“ wirklich der richtige Ort für große gesellschaftliche Fragen? Muss nicht die ganze Stadt zur Bühne werden? Und vor allem: Was in aller Welt hat Christoph Schlingensief damit zu tun?
Gespielt wird nicht! Jetzt sind wir dran!
Text: Klaus Steffen, Regie: Patrick Dollas - Musik: Recursion - Ein Abend über Klassenfragen, das Theater und Armut.
Hundesalon Amigo
FREIE PRODUKTIONEN / THEATER / TANZ / PERFORMANCE
Musfeldstraße 110
47053 Duisburg
Eintritt: Eintritt frei
Freitag, 31.3. 20:00 Uhr
Dauer ca. 2 Std.
Weitere Termine:
Samstag, 01.04. 20:00 Uhr