Ausstieg ins Leben

Konja Simon Rohde liest aus seinem Buch, in dem er seinen persönlichen Neuanfang beschreibt.

Ausstieg ins Leben
© Wilfried Feder

Mercator-Verlags-Buchhandlung


LITERATUR
Bergiusstr. 18
47119 Duisburg
Eintritt: Eintritt frei(willig)

Samstag, 11.3. 20:00 Uhr

„Ja.“ So lautete die Antwort meiner Mutter auf meine Frage, ob sie sich darüber im Klaren sei, dass sie mich nicht wiedersehen würde. Ich hätte damit rechnen müssen. Schon mein Vater hatte etwa zwei Jahre zuvor jeglichen Kontakt zu mir abgebrochen. Aber ihre Antwort hatte mich trotzdem kalt erwischt. Irgendetwas in mir war in diesem Moment kaputt gegangen. Wenn einem Sohn von der eigenen Mutter am Telefon mitgeteilt wird, dass sie in Kauf nimmt, ihn nie wiederzusehen, dann gibt es wohl nichts, was ihn letztlich darauf hätte vorbereiten können. 

Der gebürtige Duisburger Konja Simon Rohde, Jahrgang 1976, wurde in die Organisation der Zeugen Jehovas hineingeboren. Mit 32 Jahren schaffte er den Ausstieg, was für ihn einen Neuanfang bedeutete. Er holte sein Abitur nach, studierte einige Semester Lehramt für Sonderpädagogik in München und lebt mittlerweile in Augsburg.
Sein Buch „Ausstieg ins Leben. Wie ich aufhörte, ein Zeuge Jehovas zu sein“ ist im Duisburger Mercator-Verlag erschienen. 

Vorverkauf in Duisburg über:

Platzreservierung empfohlen. Reservierung unter www.eventbrite.de