Aus der Wunderkiste gezaubert

Stimm- und Textrevue von und mit Thomas Frahm „Leiden und Wunder sind Zwillinge, sie werden zusammen geboren.“ François-René de Chateaubriand (1768–1848)

Aus der Wunderkiste gezaubert
© Gernot Schwarz

ruhrKUNSTort


LITERATUR
Fabrikstraße 23
47119 Duisburg
www.facebook.com/ruhrkunstort/
Eintritt: Eintritt frei(willig) – Hutveranstaltung

Sonntag, 12.3. 17:00 Uhr

Wunder sind in Redewendungen allgegenwärtig: „Ich wundere mich, wie sie das schafft.“ „Wunderbar, wie die beiden sich verstehen.“ „Wie durch ein Wunder hat sich das Problem in Luft aufgelöst.“

Wunder beginnen dort, wo Begreifen endet. Sie waren schon in der Bibel göttlicher Gegensatz zum irdischen Leid; stehen für Heilung, Erlösung, Rettung. Frage: Warum werden Menschen immer erst im Leiden empfänglich dafür, wie Wunder plötzlich und unangemeldet in unserem grauen Alltag aufleuchten und Heilung, Problemlösung oder ein Ende des Leidens verheißen?
In seinem Vortrag mit ausgewählten Prosatexten, Liedern, Gedichten und unangemeldeten Erzählungen aus seinem Leben versucht Thomas Frahm Dimensionen des Wunders zu erschließen, ohne sie zu erklären. Denn Wunder sind doch genau das, was sich zeigt. Und der lebenskluge Maler Pablo Picasso meinte mit wunderbarer Entschiedenheit: „Zeigen, das genügt!“