Meine Wunder

Über Else Lasker-Schülers lyrische Wundervorstellung

Meine Wunder
© Daniel Hoffmann

Alte Brotfabrik


VORTRÄGE / DISKUSSIONEN / RUNDGÄNGE
Arnold-Overbeck-Str. 58
47137 Duisburg
Eintritt: Eintritt frei

Samstag, 25.3. 19:30 Uhr

„Ein Wunder ist nicht an Zeit gebunden“, schreibt Else LaskerSchüler über den Freund und Dichterkollegen Peter Hille, den sie selbst als ein Wunder bezeichnet. In Else Lasker-Schülers poetischem Universum ereignet sich Wunderliches und Wunderbares durch Menschen und durch Worte. In ihren Gedichten verbindet sich Wort mit Wort nicht auf eine herkömmliche, sondern auf eine schöpferische Weise, so dass es zu „ungewöhnlichen Hochzeiten“ der Worte kommt. Else Lasker Schülers Poesie speist sich aus dem „Wundersehen des Gemüts“, einer besonderen Art der Wahrnehmung der Welt, die sich um konstruierte Gebilde der Logik und der technischen Intelligenz nicht kümmert. Es ist der Flügelschlag ihres Blutes, der Odem, der sich mit der kosmischen Sphäre im Gleichklang befindet, der das Wunder ihrer Poesie immer wieder aufs Neue ins Leben ruft.

Vorverkauf in Duisburg über:

Tel. Anmeldung unter 0157/50349941 erforderlich.

Den Teilnehmern wird empfohlen, sich warm anzuziehen.